Gar nichts da der ESD nix mit der AHK zu tun hat.
Bei Marken und Klang unterscheiden sich die Geister, viele mögen es laut , viele nur dumpf.
Gar nichts da der ESD nix mit der AHK zu tun hat.
Bei Marken und Klang unterscheiden sich die Geister, viele mögen es laut , viele nur dumpf.
Schöner Oldie Hättest meinen mit gleichen Motor, 10000km mehr, Klima, mehr an Ausstattung für die Hälfte haben können
Alus hätte ich noch wenn dir deine zu wenig währen .
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Aufn ersten Blick schaut er gut aus
Aber wennst schon Amileuchten drin hast dann bitte die komplette rundum Seitenbegrenzungsleuchten
1,8T Softwareupdate ca 193PS!
Wer bezahlt den Unterhakt, sprich Steuer und Versicherung? In A habt ihr ja Wahnsinspreise wenn ein Auto etwas mehr PS hat...
Ich könnte dir jetzt etliche Modelle auflisten, wird dir aber nichts bringen. Daher Frag ich mal andersrum:
-wieviele Km im Jahr fährst? Entscheidend ob Diesel oder Benziner!
- S-Line gibts ab dem B6 brauchen tut man es nicht aber wers hat gibts nie wieder her... Google mal ...
- V6 Motoren, egal ob Diesel oder Benziner sind im Unterhalt (Diesel vor allem in der Steuer) teurer, lassen sich aber bei Langstrecken viel viel ruhiger Fahren
- 4 Zylinder Motoren sind etwas rauher dafür Sparsamer
- ein V6 als Stadtauto ist das selbe wie ein Smart for two im Gebirge
- wenn du wegen dem Sprit noch nicht weißt dann google mal zu einem Spritrechner oder nimmst den hier http://www.amortisationsrechner.de/
Nicht das du meinst dein Fred Intressiert keinen, aber ich kann das Problem nicht bzw kann mit deiner Beschreibung nichts anfangen.
Es können die Klötze hinten Fest sein, der Bremskolben ebenso und es kann auch das ABS Rädchen sein. Fibriert dein Bremspedal während es klackt?
das abblenden der TFL-LED beim Blinken weg ....das sieht panne aus
Ja das schaut grausam aus...
Was für ein Auto hast Überhaupt?
Gefällt mir sehr gut.
Des war ja nur a Beispiel...
Wenn er nicht schneller Fahren will OK und wenn doch dann eben 240 oder 270.
Nein, bei dem WR gibts Ausnahmen. nimm den bis 190 oder 210 und kleb dir eine Höchstgeschwindigkeitmarke in den Tacho.
Passt der USBund der Anzünder 1:1?
Das ist das gleiche wie ein Adapter, beide haben 5V nur das Optische halt...
Ich benutzte einen Doppel USB Adapter und der passt genau in meine A3 Dose rein
Ob ich jetzt 9x20,9x19 oder 9x18 Fahre ist doch egal. Es werden ja nur die Felgen größer und die Reifen kleiner, was heisst das der Durchmesser des Komplettrades nicht beeinträchrigt wird. Der Umfang des Rades muss, bis auf eine gewisse Toleranz, gleichbleiben.
Es geht hierbei um die ET und die breite der Felge (bei allen größen) demnach auch um die Reifenbreite. Wobei man beachten soll das es bei den 20" sehr wenige 225er Reifen mehr gibt die einen TI haben der auf das VA Gewicht eines Audi passt.
Die von Linglong und wie die Chinareifen alle heisst drucken ja drauf was ihnen passt, siehe auch das Schneeflockensymbol auf dem Sommerreifen.
Am besten man nimmt die Felgen die gerade drauf sind und vergleicht die Zollangaben und die ET, rechnet hinzu und misst dann innen am Radhaus und auch aussen an der Kotflügelkannte was geht.
Hallo,
welches FW hast verbaut und wie sind die Masse (mitte Rad bis Kotflügelkannte)?
Schaut gut aus aber das ganze vorm Winter?